Küchenfee.

Darüber nachgedacht, dass so eine Einbauküche doch nicht schlecht wäre. Nach dem Sofa das nächste Zeichen fortschreitender Verspießerung.

... link (10 Kommentare)   ... comment


Die Multitaskingfähigkeit der Frau ist ihr Fluch.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Klimatologisch.

Wer heute nicht Skifahren kann, braucht es nicht mehr zu lernen.
(Quelle: FAZ)

Der Tipping Point kam schneller als erwartet.

Tipp: Land in Brandenburgs Norden kaufen und eine Kakteenplantage aufbauen.

... link (7 Kommentare)   ... comment


Übung.

Kondensationskeime.
Kondensationskeime. Kondensationskeime.
Kondensationskeime. Kondensationskeime. Kondensationskeime.
Kondensationskeime. Kondensationskeime.
Kondensationskeime.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Support your local tree.

Ein Aufruf in eigener Sache

Da es seit Wochen knochentrocken ist, leiden viele Straßenbäume unter Wassermangel. Fragen Sie doch einfach mal in Ihrem Haus bei den Nachbarn, ob nicht jeder pro Tag einen Putzeimer Wasser entbehren kann, den er dem Baum vor seinem Fenster schenkt.

Treffen Sie Ihre Nachbarn beim gemeinsamen Wasserlassen. Support your local tree.

... link (16 Kommentare)   ... comment


Revolution.

Man möchte vielmehr allen Kopfrevolutionären zurufen, dass sie endlich den Spaten zur Hand nähmen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Sommergen.

Sie können sich ja gar nicht vorstellen, wie heiß es im Rheinland ist! Wie überleben die Menschen hier nur, nahe der holländischen Grenze, wo die Luft über endlosen Weizenfeldern flirrt, die Lungen bei jedem Atemzug ein gequältes 'Pfft' von sich geben? Haben sie ein Hitzegen, so, wie die Engländer mit ihren Wikingeratavismen auch im Winter in Sandalen ohne Strümpfe und in Miniminiminiröckchen keinen Hang zu Blasenentzündungen entwickeln?

... link (4 Kommentare)   ... comment


Stern.

Wann haben Sie eigentlich das letzte Mal die Milchstraße gesehen?

... link (8 Kommentare)   ... comment


Nachtflug.

Einschlafphase. Der Moment, in dem man meint, einen Schritt zu machen und ins Leere zu fallen. Aufschrecken. Erneutes eindösen. Schrilles Sirren.

Es offenbaren sich die menschlichen Mücken-Typen.

Typ I will nicht, unter gar keinen Umständen, von einer Mücke gestochen werden, springt sofort aus dem Bett, Licht an, Kopfkissen in die Hand und sucht nach dem Störenfried. Erst, wenn dieser erfolgreich zur Strecke gebracht ist, herrscht wieder Ruhe im Schlafzimmer.

Typ II stöhnt gequält auf, zieht sich die Decke über den Kopf und sämtliche Extremitäten ein bis zur vollständigen Vermummung. Dementsprechend leidet er unter Sauerstoffmangel und schnarcht den Rest der Nacht in seinem Deckensarg.

Typ III liegt stocksteif und genervt die halbe Nacht wach und ärgert sich, dass die Mücke nur ihn umsirrt und nicht den Beischläfer. Bodenloses Ungerechtigkeitsgefühl reift zu Partnerhass, der in den frühen Morgenstunden darin gipfelt, die Scheidung einzureichen. Es sei denn, der Partner hat ebenfalls einen Mückenstich (oder tut zumindest so). Dann kratzt man sich einträchtig und schwört: "Nie wieder aus einer Mücke einen Elefanten machen!"

Typ IV hegt Mordgedanken, die aber anders als bei Typ I perfider umgesetzt werden. Die Bettdecke wird so gelegt, dass die Mücke beim Landeanflug auf dem Köderarm mit der Bettdecke erschlagen werden kann. Erfolgsquote ungewiss.

Typ V liegt ungerührt da und schläft.

Und jetzt raten Sie mal, welcher Typ ich bin. Erwähnte ich schon, dass ich vor einigen Tagen mit einem verschwollenen rechten Auge aufwachte?

... link (8 Kommentare)   ... comment


Zukunftsmusik.

Ich schwanke noch zwischen einem Dasein als Postmaterielle oder Experimentalistin.

... link (4 Kommentare)   ... comment