WM-Modera-Toren #2.

Günter Netzer sieht aus, als trüge er eine Günter Netzer-Maske.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Pimp your Brain.

Sind Sie vergesslich? Lässt Sie Ihr Gedächtnis manchmal im Stich? Dann haben Sie das selbe Problem wie ich. Ich stehe bekanntlich gern unter der Dusche, mag es einfach, wie der warme Wasserstrahl über meinen Nacken fährt und die morgendliche Nestwärme aus den Poren spült. Da kann man schon einmal die Welt um sich herum vergessen. Nach zehn Minuten Duschen erinnere ich mich meistens nicht mehr, ob ich mich schon gewaschen habe oder nicht. Also wasche ich mich lieber noch einmal. Meine Haut dankt es mir mit einem Waschekzem.

Oder Daten wie wann war ich denn mit X, Y oder Z zusammen oder was habe ich gestern gegessen - ich kann sie mir einfach nicht merken. Was habe ich nicht alles probiert! Routinen entwickeln zum Beispiel: 1. in die Dusche steigen, 2. sich waschen, 3. den Rest Duschzeit im Halbschlaf verdaddeln, 4. aus der Dusche steigen, 5. knallwach sein. Oder Listen anlegen. Mit X war ich in diesem Sommer in den 90ern zusammen, vor Y, mit dem ich den Skiurlaub in Livigno überlebte und den ich dann mit Z betrog, nur um wieder bei A anzufangen. Alles festgehalten auf Excel. Hilft alles nix. Die Routine vergesse ich so schnell wie ein Spatz kacken kann und meine Excellisten habe ich immer dann nicht parat, wenn ich sie brauche. Außerdem sind Excellisten über Exfreunde doch peinlich. Oder?

Vielleicht sollte ich das Ganze etwas spielerisch angehen: Mir eine Playstation kaufen und Dr. Kawashimas Gehirnjogging testen. Joggen wollte ich ohnehin mal und wenn's auch noch dem Hirn hilft...

... link (3 Kommentare)   ... comment


Halbzeit.

Ach ja, liebe Leser, was ich beinahe vergessen hätte: Wir haben Halbzeit. Ab heute werden die Tage wieder kürzer.

... link (4 Kommentare)   ... comment


Staatskritiker.

Dieser theoretisch-staatskritische Überbau des eigenen Versagens gepaart mit mangelnder Selbstkritik - so etwas gibt es nur in Berliner Bohèmekreisen. Man möchte sie manchmal gern in einen Käfig sperren und davor ein Schild platzieren: Anarchos urbanis. Bitte nicht mehr fütten.

... link (2 Kommentare)   ... comment


WM-Modera-Toren.

Klopp ist der Einzige, der nicht völlig bekloppt daherlabert.

... link (3 Kommentare)   ... comment


Fahnenappell.

Ach ja, Fußball. Ein Sport, der eint Freund und Feind. Da darf's dann auch eine Prise Patriotismus sein, der sich in Form von Fahnen seinen Weg durch die Asphaltschluchten bahnt. Deutschland, woho.
Man kann gespannt sein, wieviel von der neuerworbenen Fahnentreue nach der WM übrig bleiben wird. Hoffentlich nicht zu viel.

... link (5 Kommentare)   ... comment


Traumkultur.

Meine REM-Phase dazu genutzt, alte Rechnungen zu begleichen. Durch eine Landschaft gewandert, deren Fliegenpilzkulturen rechts und links des Weges hoch wie Bäume wuchsen. Sehr hübsch. Zwei Ex-Freunde ermordet. Der Traum als Konsolidierung des Gedächtnisses, las ich bei Wiki.

... link (2 Kommentare)   ... comment


Naturheilung.

Ein Grundsatz der Naturheilkunde besagt: Gleiches bekämpfe man mit Gleichem. Als neugieriger und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen nicht abgeneigter Mensch (Leistungskurs Biologie!) prüfe ich solcherlei Weisheiten gern auf ihren Wahrheitsgehalt.
[Klugscheißernder Einschub Goethe: Und mit ganz besondrer Klarheit forscht sie stetig nach der Wahrheit [/Klugscheißernder Einschub Goethe]*
Nehmen wir zum Beispiel das allfrühjährlich auftretende Phänomen der Gewöhnungsblasenbildung. Draußen sprießen Blumen, Triebe und anderes, drinnen sitzt die hormonell angeschickerte Frau und überlegt, wie sie ihren Frühlingsgefühlen am besten Ausgang verschaffen kann.
Ha! Neue Schuhe müssen her. Und Socken, Socken brauchen wir ja jetzt nicht mehr, ab 15 Grad verzichten wir auf das lästige Übel. Der Kausalzusammenhang ist klar: Neue Schuhe führen zu Glücksgefühl (Hygienefaktor). Neue Schuhe führen zu Blasen. Blasen führen zu Pflastereinsatz. So weit, so gut. Wo war ich? Ach ja: Gleiches mit Gleichem heilen. Die Pflaster sind beschichtet. Die Beschichtung führt zu großflächiger Blasenbildung. Die neuen Schuhe zieht frau jetzt erstmal nicht mehr an. Blasen verschwinden umgehend. Beweis erbracht.

* Aus dem Gedächtnis zitiert, anderer Urheber und anderer Wortlaut möglich

... link (1 Kommentar)   ... comment